Die Heinrich-Hübsch-Schule ist das Kompetenzzentrum für Bau-, Dach-, Farb-, Karosseriebau-, Holz- und Metalltechnik in der Region Karlsruhe.
Unser Schwerpunkt ist die duale Berufsausbildung im Handwerk mit den Abteilungen Bau, Dach, Farbe-Karosserie und Holz-Metall. 100 Kolleginnen und Kollegen unterrichten derzeit ca. 1800 Schüler in 100 Klassen.
Wir begleiten unsere Schüler von der beruflichen Erstausbildung bis zu qualifizierten Abschlüssen als Techniker und Meister.
Außerdem sind wir Ausbildungsschule für angehende Lehrerinnen und Lehrer.

Aktuelles aus unserem Blog
- Exkursion der Tischlermeister*innenZu Beginn des Schuljahres waren die Schüler und Schülerinnen der Tischlermeisterklasse auf einem Roadtrip durch Österreich, Frankreich und die Schweiz. Auf der Hinfahrt starteten sie mit Zeichenübungen in der Abtei Ottobeuren. Weitere Eindrücke und Führungen gab es im „Werkraum“, der Tischlerei Rüscher, der Tischlerei Mohr sowie dem Designmuseum Vitra.Die Exkursion wurde durch den Schreiner, Möbeldesigner, Baumeister… Exkursion der Tischlermeister*innen weiterlesen
- Vermessungstechniker*innen beim Landesamt
Das dritte Lehrjahr Vermessungstechnik hatte einen spannenden Einblick in die aktuellen Messmethoden bei unserem Landesamt LGL. Und auch die drei Fachlehrern Frau Bentel, Herr Benner und Herr Lemp konnten ihr Wissen auffrischen. - Freisprechungsfeier der Schreiner*innen
Gestern Abend wurden den Schreiner*innen, die im Sommer ihre Ausbildung zu Gesellinnen und Gesellen beendet haben, im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier in der Karlsburg ihre Gesellenbriefe überreicht.Herzlichen Glückwunsch!Unsere Henry-Pretty-Band begleitete den Abend. - Besuch aus Frankreich an der Heinrich-Hübsch-Schule
Eine Klasse der CMA Eschau (Nähe Straßburg) aus dem 5. Lehrjahr der Kunsttischler hat uns an der Heinrich-Hübsch-Schule besucht. Wir hatten bereits Kontakt zu Beginn des Jahres im Rahmen des Gesellenstück-Workshops. Die damals präsentierten Ergebnisse wurden nun bei einer gemeinsamen Begehung der Ausstellung der nun realisierten Möbel begutachtet. Danach gab es eine Schulführung, insbesondere der… Besuch aus Frankreich an der Heinrich-Hübsch-Schule weiterlesen

