Die Heinrich-Hübsch-Schule ist das Kompetenzzentrum für Bau-, Dach-, Farb-, Karosseriebau-, Holz- und Metalltechnik in der Region Karlsruhe.
Unser Schwerpunkt ist die duale Berufsausbildung im Handwerk mit den Abteilungen Bau, Dach, Farbe-Karosserie und Holz-Metall. 100 Kolleginnen und Kollegen unterrichten derzeit ca. 1800 Schüler in 100 Klassen.
Wir begleiten unsere Schüler von der beruflichen Erstausbildung bis zu qualifizierten Abschlüssen als Techniker und Meister.
Außerdem sind wir Ausbildungsschule für angehende Lehrerinnen und Lehrer.
Aktuelles aus unserem Blog
- Produktpräsentation der Firma LeicaAm Mittwoch gab es eine tolle Produktpräsentation durch Friedemann Richter von der Firma Leica Geosystems. Gezeigt wurde der Umgang mit dem Lasermessgerät Disto S910, das für die Vermessungstechniker und für Schreinermeister gleichermaßen interessant ist. Danach gab es noch eine Vorführung des Laserscanners BLK360. Mit einem solchen Laserscanner können mit wenig Aufwand hochgenaue 3D-Modelle erzeugt werden […]
- Hübsch(es)-LastenfahrradAm 11. März gab es ein Treffen der von der Stadt geförderten Lastenfahrräder. Bürgermeister Daniel Fluhrer freute sich über eine kostenlose Probefahrt und über den Erfolg des Förderprogrammes. Das Projekt „flottes Gewerbe“ war wie geschaffen für unsere Heinrich-Hübsch-Schule. Neben zahlreichen Gewerbebetrieben mit ihrem bunten Fuhrpark fühlte sich unser hübsches Lastenrad sichtlich wohl. Bildquelle: www.meinka.de
- Mobiles GeschichtslaborSeit letzter Woche ist das mobile Geschichtslabor des Lernort Kislau zu Gast an der Heinrich-Hübsch-Schule. An verschiedenen interaktiven Stationen können sich die Besucher*innen über das Konzentrationslager Kislau, die Zeit des Nationalsozialismus‘ und aktuelle Gefährdungen der Demokratie informieren. Der Besuch steht noch bis zu den Osterferien den Schüler*innen und Lehrkräften dieser und weiteren Schulen im Rahmen […]
- Videos zu unseren ehemaligen Holztechniker*innenIn Kooperation mit dem BM Magazin haben das Social Media Team der HHS und Peter-Paul Musso Videos produziert. Darin spüren wir unseren ehemaligen Holztechniker*innen nach und schauen, was aus ihnen geworden ist. Das erste Video ist gerade online gegangen und kann unter diesem Link angesehen werden. Vom Holztechniker zum Unternehmer | Hammer Margrander Inerior | BM […]