Die Heinrich-Hübsch-Schule ist das Kompetenzzentrum für Bau-, Dach-, Farb-, Karosseriebau-, Holz- und Metalltechnik in der Region Karlsruhe.

Unser Schwerpunkt ist die duale Berufsausbildung im Handwerk mit den Abteilungen Bau, Dach, Farbe-Karosserie und Holz-Metall. 100 Kolleginnen und Kollegen unterrichten derzeit ca. 1800 Schüler in 100 Klassen.

Wir begleiten unsere Schüler von der beruflichen Erstausbildung bis zu qualifizierten Abschlüssen als Techniker und Meister.

Außerdem sind wir Ausbildungsschule für angehende Lehrerinnen und Lehrer.

Schulgrafik

Aktuelles aus unserem Blog

  • Gottesdienst und SMV Café
    An unserer Schule machte sich schon in der zweiten Adventswoche Weihnachtsstimmung breit: Wir feierten am Freitag, 13.12.24, einen Schulgottesdienst in der „Kleinen Kirche“. Auch in diesem Jahr unter toller Beteiligung von Schülerinnen und Schülern und mit musikalischen Highlights von der Henry-Pretty-Band und einem Vokal-Quartett um unseren Schulleiter, Herrn Ludwig. Das Thema des gesamten Gottesdienstes war… Gottesdienst und SMV Café weiterlesen
  • Hübsch in die Zukunft
    Ihr, liebe Schüler*innen, hattet euch dieses Schuljahr mit der Beantwortung von Umfragen und der Teilnahme an Feedbackrunden Zeit genommen. Zeit, in der ihr euch Gedanken gemacht habt, was doof bei uns ist, was euch gut gefällt und wie wir es uns zusammen vielleicht noch schöner machen könnten Dieses Wochenende haben wir Lehrkräfte uns eure Ideen… Hübsch in die Zukunft weiterlesen
  • Kuchenverkauf der Bautechniker*innen
    Das 3. Semester unserer Bautechniker organisierte am Donnerstag, 05.12.2024, in der 1. und 2. Pause ein Kuchenbuffet. Zwischenzeitlich herrschte großer Andrang und man musste für seinen Kuchen Schlange stehen. Danke an alle, die die Leckereien probiert haben. Und vielen Dank für die vielen kleinen und großzügigen Spenden.
  • Die Fachschule Holz im Wald unterwegs
    Anfang November ging Herr Klinger gemeinsam mit den Fachschülern der FTZ3 in den Hardtwald, um Revierleiter Martin Kurz und seine Forstwirt Kollegen zu besuchen. Herr Klinger absolvierte in den Faschingsferien 2019 ein einwöchiges Betriebspraktikum als Baumfäller und pflegt seitdem ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu Kurz und den Kollegen. Bei der Exkursion ging es darum, dass… Die Fachschule Holz im Wald unterwegs weiterlesen

Unsere Abteilungen