Die Heinrich-Hübsch-Schule ist das Kompetenzzentrum für Bau-, Dach-, Farb-, Karosseriebau-, Holz- und Metalltechnik in der Region Karlsruhe.

Unser Schwerpunkt ist die duale Berufsausbildung im Handwerk mit den Abteilungen Bau, Dach, Farbe-Karosserie und Holz-Metall. 100 Kolleginnen und Kollegen unterrichten derzeit ca. 1800 Schüler in 100 Klassen.

Wir begleiten unsere Schüler von der beruflichen Erstausbildung bis zu qualifizierten Abschlüssen als Techniker und Meister.

Außerdem sind wir Ausbildungsschule für angehende Lehrerinnen und Lehrer.

Schulgrafik

Aktuelles aus unserem Blog

  • Gottesdienst und SMV Café
  • Exkursion bei den Holztechnikern
    Letzten Freitag war Kollege Peter Winkelhofer gemeinsam mit den Schüler*innen der Fachschule Holztechnik und Frau Siegrist bei zwei Niederlassungen der Firma Leuco – Horb am Neckar und Beinheim in Frankreich. In der Produktion durften natürlich keine Fotos gemacht werden, aber bestaunt werden konnte der Weg eines Sägeblattes vom Blech bis zum fertig zahn-bestückten Produkt: Varianten … Weiterlesen: Exkursion bei den Holztechnikern
  • Die Schreinermeisterklasse macht Exkursion nach Stuttgart
    Am 20.11.23 besuchte die aktuelle Schreinermeisterklasse die Materialbibliothek „raumPROBE“, eine Ausstellung und Materialdatenbank für Architektur und Design. Anschließend ging es zur Ausstellung „Schreinerwerke“, in der die prämierten Meister- und Gesellenstücke aus BaWü von 2023 zu bestaunen waren.An diesem Tag konnten die Meisterschüler Anregungen und Ideen für die laufenden Kundenaufträge und die kommende Meisterstücksplanung sammeln.
  • Orangedays an der Heinrich-Hübsch-Schule
    Vom 25.11. bis 10.12 sind wieder die Orangedays, in denen besonders auf Gewalt gegenüber Frauen aufmerksam gemacht wird. Die Fachpraktiker Holz im 1. Lehrjahr und ihr Lehrer Michael Zimmermann haben gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Judith Bentele gestern im 3. Stock eine kleine Stellwand gestaltet, um über das Thema zu informieren!

Unsere Abteilungen