Die Heinrich-Hübsch-Schule ist das Kompetenzzentrum für Bau-, Dach-, Farb-, Karosseriebau-, Holz- und Metalltechnik in der Region Karlsruhe.

Unser Schwerpunkt ist die duale Berufsausbildung im Handwerk mit den Abteilungen Bau, Dach, Farbe-Karosserie und Holz-Metall. 100 Kolleginnen und Kollegen unterrichten derzeit ca. 1800 Schüler in 100 Klassen.

Wir begleiten unsere Schüler von der beruflichen Erstausbildung bis zu qualifizierten Abschlüssen als Techniker und Meister.

Außerdem sind wir Ausbildungsschule für angehende Lehrerinnen und Lehrer.

Schulgrafik

Aktuelles aus unserem Blog

  • Pestofest 2025 – Schulfest können wir
    „An Tagen wie diesen“ feierte die Heinrich-Hübsch-Schule ihr legendäres Pestofest. „Es ist nicht deine Schuld“, wenn du die kulinarischen Highlights wie selbst gemachtes Pesto, Pfälzer Saumagen-Burger und selbst gemachte Erdbeerlimonade verpasst hast. Es gab tolle Musik von Bands unserer Schüler:innen und natürlich der Henry-Pretty-Lehrerband, die die Bühne zum Beben brachte, fast wie auf „Westerland“. Auch… Pestofest 2025 – Schulfest können wir weiterlesen
  • Craft Roadshow
    Bei der craft.ROADSHOW haben am vergangenen Freitag zwei Kollegen aus der Metallabteilung die Metallinnung Karlsruhe bei der Präsentation des Metallbauerhandwerks unterstützt. Oliver Gimber hat mit erstaunlich offenen und ehrlichen Worten über sein Leben mit allen Rückschläge und Problemen im Arbeitsleben die Veranstaltung eröffnet. Mit unserem AR Schweißsimulator konnte den Schülern der Gutenberg Werkrealschule ein kleiner… Craft Roadshow weiterlesen
  • Nachhaltigkeitswochen
    Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen an der Heinrich-Hübsch-Schule wurden viele interessante Vorträge angeboten. Zum einen ein Vortrag der Stadt Karlsruhe zur Vermeidung von Müll u.a. durch Zigaretten und Plastik oder auch ein spannendes und anschauliches Projekt zur Wiederverwendung von Elektroschrott. Sehr viele Klassen buchten sich auch die Führung des Roof-KITs auf dem KIT Campus. Ein prämiertes… Nachhaltigkeitswochen weiterlesen
  • Mit Erasmus+ nach Dänemark
    Ein Erfahrungsbericht der Schüler Anne und Finn aus der Klasse Z2Ti1. Beide waren 4 Wochen in Dänemark. Am 13.01.25 startete unsere Reise über „Go For Europe“ nach Dänemark. Einmal quer durch Deutschland bis über die Grenze nach Gråsten. Dort angekommen wurden wir direkt freundlich von unserem Chef für den kommenden Monat begrüßt. Norman Palm stellte… Mit Erasmus+ nach Dänemark weiterlesen

Unsere Abteilungen