Seit letzter Woche ist das mobile Geschichtslabor des Lernort Kislau zu Gast an der Heinrich-Hübsch-Schule. An verschiedenen interaktiven Stationen können sich die Besucher*innen über das Konzentrationslager Kislau, die Zeit des […]
Autor: schule
Videos zu unseren ehemaligen Holztechniker*innen
In Kooperation mit dem BM Magazin haben das Social Media Team der HHS und Peter-Paul Musso Videos produziert. Darin spüren wir unseren ehemaligen Holztechniker*innen nach und schauen, was aus ihnen […]
Bericht auf SWR-Online
An einer Berufsschule in Karlsruhe wird jährlich für junge Menschen ein Eignungstest im Schreinerhandwerk angeboten. Er soll Orientierung geben und für das Handwerk begeistern. Hier der komplette Bericht: Bundesweite Woche […]
Schulporträt: Technikerschule Karlsruhe
Fit für die berufliche PraxisSeit 1986 bietet die Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe interessierten Schreinergesellinnen und -gesellen die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Staatlich geprüften Holztechniker. Gut 700 Absolventinnen und Absolventen haben in […]
Ausbilderabend
Am Donnerstag, 09. März 2023 trafen sich erstmals viele der an der Berufsausbildung Beteiligten zum Informationsaustausch. In den Werkstätten der Heinrich-Hübsch-Gewerbeschule begegneten sich Ausbildungsbetriebe, die überbetrieblichen Ausbildungsstätten, Wohnheime, Handwerkskammern und […]
Futsal-Turnier
Am 8.03.2023 fand das große Futsalturnier der Karlsruher Berufsschulen in der Sporthalle in Knielingen statt. Das Heinrich-Hübsch-Team bildeten die Schüler: Lukas Walter, Thorben Heemels, Ahmet Karakoyak (alle R2KI1), Jasin Wolf, […]
Schulinterne Stellenausschreibungen
Weitere Informationen finden Sie unter unseren Stellenanzeigen.
Solar/Photovoltaik-Projekttag bei den Bautechnikern
Warum ist Energie eigentlich ein so wichtiges Dauerthema? Wie nutzt man Solarenergie? Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Diese und viele weitere Fragen konnten am Mittwoch, 08. Februar 2023, bei einem spannenden […]
Ausbilderabend am Donnerstag, 09.03.23 um 18.00 Uhr
Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, unser gemeinsames Anliegen ist eine gute Ausbildung für kompetente und qualifizierte Fachkräfte. Wie kann das gelingen? Wie kann unsere Zusammenarbeit noch besser werden? Haben […]
Zeugnisausgabe und Verabschiedung unserer Bautechniker
Die Prüfungen sind vorbei. Nach zwei Jahren Vollzeit war unsere Bautechniker – Abschlussklasse am 26. Januar 2023 ein letztes Mal in der Schule. Immerhin vier Preisträger und für alle ein […]