Ende Mai begaben sich 12 Lehrkräfte der Farbabteilung der Heinrich-Hübsch-Schule auf eine fünftägige Fortbildungsreise nach Zürich, Como und Mailand – eine Reise voller fachlicher Impulse, kultureller Eindrücke und kollegialem Austausch.
Den Auftakt bildete ein Besuch im renommierten Haus der Farbe in Zürich, einer Fachschule für Gestaltung im Handwerk und in der Architektur. Eine eindrucksvolle Führung durch Werkstätten, Ateliers, Materialsammlungen und Forschungseinrichtungen bot inspirierende Einblicke in professionelle Farbgestaltung, wissenschaftliches und pädagogisches Arbeiten mit Farbe.
In Como stand ein intensiver Schulungstag bei der Firma Lechler im Mittelpunkt. Das international tätige Unternehmen der Lackindustrie präsentierte aktuelle Entwicklungen im Bereich Oberflächentechnik – praxisnah, innovativ und auf hohem Niveau. Ein gemeinsames Abendessen an der Seepromenade und ein kultureller Rundgang durch die Altstadt rundeten den Tag ab.
Mailand beeindruckte mit seiner lebendigen italienischen und internationalen Atmosphäre mit Kunst, Kultur und als architektonischer Höhepunkt dem Besuch des Doms – inklusive spektakulärem Ausblick vom Dach.
Bei der Firma Rupes , einem führenden Hersteller von Polier- und Schleiftechnik, erhielten wir fundierte Einblicke in Produktion, Produktentwicklung und Anwendung. Praktische Übungen mit modernsten Maschinen machten den Besuch besonders anschaulich. Einige Kollegen zeigten dabei erstaunliche Fertigkeiten!
Diese Fortbildungsreise war für alle Teilnehmer etwas ganz besonderes!!…. geprägt von Offenheit, kollegialem und fröhlichem Miteinander und einem Austausch aktueller Fachthemen. Sie stärkte nicht nur unser berufliches Profil, sondern auch den Teamgeist – eine wertvolle Bereicherung für unsere pädagogische und fachliche Arbeit im Berufsalltag an der Heinrich-Hübsch-Schule.