Projektwoche der Bautechniker*innen L127BT

Betonfertigteilwerk der Firma Harsch in Gondelsheim

Am Dienstag, 22.07.2025 waren wir im Rahmen der Projektwoche zu Gast in der Firma Harsch. Nach einer spannenden Besichtigung des Fertigteilwerks, einem Frühstück und einer Firmenpräsentation besuchten wir eine Baustelle, auf der Betonfertigteile montiert wurden. 
Parallel dazu beobachteten wir den Einsatz eines Saugbaggers und durften zum Abschluss selbst einen Radlader steuern. 

Bei Pro Clima zu Besuch

Wir besuchten am Mittwoch, 23.07.2025 Pro Clima in Schwetzingen, wo wir einen interessanten Vortrag zum Thema „Fachgerechtes Sanieren und Herstellen von luft- und winddichten Ebenen“ erhielten. 🏗️🔧
Neben spannenden Theorie- und Praxisanteilen sorgte das leckere Essen für eine angenehme Atmosphäre und rundete den Tag ab. Wir möchten uns herzlich bei Pro Clima für die gelungene Exkursion und die wertvollen Einblicke in dieses wichtige Thema des Bauens bedanken! 

Zu Besuch bei Fa. Schöck

Am Donnerstag, 24.07.2025 ging es zusammen mit der L126BT zur Firma Schöck in Baden-Baden. Wir haben dort alles über den Schöck Isokorb und die Schöck Tronsolen erfahren.

Baustellenbesichtigung A8 Enztalquerung

Am Freitag, 25.07.2025 fuhren wir zur Großbaustelle A8 Enztalquerung. Nach der Begrüßung wurde uns von Herrn Oehme das Großprojekt Enztalquerung vorgestellt. Im Laufe der Präsentation ging er vor allem auf die Bereiche Projektmanagement, Wiederverwendung von anfallendem Erdaushub und Problemstellungen und Lösungen beim Bauablauf ein. Nach einer Pause mit kurzem Imbiss folgte eine Begehung der Baustelle. Bei der Begehung konnten wir den Fortschritt der Bauarbeiten begutachten und Fragen rund um Tiefbau und Verkehrswegebau stellen. Im Nachgang ließen wir den Tag beim gemeinsamen Mittagessen ausklingen. Wir bedanken uns bei der Firma Strabag und Herrn Oehme.

MEVA Schalungs-Systeme GmbH

Am 28.07.2025 stand uns gemeinsam mit unseren Lehrern Herr Maisch und Herr Pflugbeil eine spannende Exkursion zur Firma Meva auf dem Programm, um sich mit modernen Schalungssystemen vertraut zu machen. 
Neben einem informativen Vortrag über die Firmengeschichte und die Theorie und Praxis von Schalungssystemen, hatten wir auch die Gelegenheit, selbst Schalungen auf- und abzubauen. Das war eine tolle praktische Erfahrung! Danke.